Digitales Klassenzimmer

Interaktive Schultafeln & Förderung

Digitales Klassenzimmer

Interaktive Schultafeln & Förderung

Digitales Klassenzimmer

Interaktive Schultafeln & Förderung
Die Schule der Zukunft

Was ist ein digitales Klassenzimmer

Ein digitales Klassenzimmer ist ein moderner Lernraum, in dem digitale Medien und elektronische Schultafeln sinnvoll in den Unterricht integriert werden. Ziel ist es, das Lehren und Lernen flexibler, anschaulicher und effizienter zu gestalten.

Digitale Klassenzimmer ermöglichen einen modernen, interaktiven Unterricht und bereiten Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Doch Technik allein reicht nicht – entscheidend ist das richtige Konzept.

Wir begleiten Schulen und Bildungsträger bei der Planung, Ausstattung und Umsetzung moderner Lernumgebungen – mit individueller Beratung, zertifizierter Technik und einem Service, der weit über die Lieferung hinausgeht.

Jetzt beraten lassen
Diese Technik gehört ins digitale Klassenzimmer

Ausstattung

Interaktive Schultafeln und Smartboards

Sie ersetzen klassische Kreidetafeln durch große Touch-Displays mit Whiteboard-Funktion. Ideal für gemeinsames Arbeiten, Präsentationen und die Bearbeitung von Inhalten direkt an der Tafel.
Viele interaktive Tafeln sind bereits mit altersgerechter Software ausgestattet – vom Zeichentool bis zum Präsentationsmodus.

Beamer & Projektionssysteme

Zur großflächigen Darstellung von Lerninhalten. Moderne Beamer ersetzen den klassischen Overheadprojektor und machen den Unterricht dynamischer.

Digitale Lernplattformen

Ermöglichen die zentrale Verwaltung von Unterrichtsmaterialien, Kommunikation und Feedback – z.B. über IServ, Moodle oder Schul.Cloud.

Soundsysteme

Verbessern die Sprachverständlichkeit im Raum, entlasten die Lehrkraft und sorgen für eine klare Wiedergabe von Audioinhalten.

Mobile Endgeräte

Tablets oder Notebooks unterstützen individualisiertes Lernen und fördern digitale Kompetenzen.

WLAN- und Netzwerktechnik

Stabile Internetverbindungen sind essenziell für den Einsatz digitaler Lernplattformen und Tools.
Für jede Schulform geeignet

Zielgruppe Digitales Klassenzimmer

Digitale Klassenzimmer sind für alle Schulformen sinnvoll und umsetzbar – von der Grundschule bis zur Berufsschule:

  • Grundschulen: Lernspiele und einfache Whiteboard-Apps für spielerisches Lernen.
  • Förderschulen: Höhenverstellbare Tafelsysteme und Tablets ermöglichen barrierefreien Zugang.
  • Weiterführende Schulen: Interaktive Displays fördern Medienkompetenz, Projektarbeit und kollaboratives Lernen.
  • Berufliche Schulen: Digitale Inhalte, Simulationen und Branchensoftware für praxisnahes Lernen.
Unser Angebot

Wie können wir Sie unterstützen?

Persönliche Beratung

Individuelle Begleitung vom ersten Gespräch bis zur fertigen Lösung – verständlich, ehrlich und zielgerichtet.

Bedarfsanalyse vor Ort

Wir prüfen Ihre Räume direkt vor Ort und ermitteln, was technisch, didaktisch und förderfähig sinnvoll ist.

Lieferung

Zuverlässige Lieferung aller Komponenten – pünktlich, sicher und abgestimmt auf Ihren Zeitplan.

Montage & Installation

Fachgerechte Montage durch zertifizierte Teams – auch bei komplexen Bedingungen wie Altbau oder Sonderflächen.

Wartung & Sicherheitsprüfung

Regelmäßige Wartung und DGUV-konforme Prüfungen für eine dauerhaft sichere und funktionierende Technik.
Förderprogramm “Digitales Klassenzimmer”

Jetzt Förderung nutzen

Viele Komponenten eines digitalen Klassenzimmers sind förderfähig, etwa durch:

Wir beraten Sie gerne zu unseren Techniklösungen -
für Fragen zur Beantragung und Abwicklung wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Stelle des jeweiligen Förderprogramms.

Übersicht Förderprogramme
So funktioniert digitales Lernen

Praxisbeispiele

Auf einen Blick

Vorteile des digitalen Klassenzimmers

Kollaborativ & kreativ

Digitale Tools fördern Teamarbeit, visuelles Denken und kreative Lernprozesse im Klassenraum.

Flexibel & dynamisch

Inhalte lassen sich spontan anpassen, erweitern oder interaktiv erarbeiten – ganz ohne Medienbruch.

Barrierefrei für alle

Dank höhenverstellbarer Systeme und digitaler Beteiligung profitieren alle – auch Schüler mit Einschränkungen.

Motivierend & modern

Multimediale Inhalte und intuitive Technik schaffen Lernfreude und steigern die Aufmerksamkeit.

Effizient & organisiert

Digitale Tafelbilder lassen sich speichern, teilen und wiederverwenden – das spart Zeit und Papier.

Förderfähig & zukunftssicher

Staatliche Programme wie der DigitalPakt Schule machen die Investition planbar und wirtschaftlich.
Häufige Fragen zum digitalen Klassenzimmer

Fragen und Antworten

Unsere Unterstützung ist Ihnen sicher

Sie haben fragen?

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir finden die passende Lösung für Ihre Schule.

AdresseFirma Kathleen Jakob
Albertstraße 20, 09661 Hainichen
Telefonnummer+49 (0) 37207 588617