Ein digitales Klassenzimmer ist ein moderner Lernraum, in dem digitale Medien und elektronische Schultafeln sinnvoll in den Unterricht integriert werden. Ziel ist es, das Lehren und Lernen flexibler, anschaulicher und effizienter zu gestalten.
Digitale Klassenzimmer ermöglichen einen modernen, interaktiven Unterricht und bereiten Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Doch Technik allein reicht nicht – entscheidend ist das richtige Konzept.
Wir begleiten Schulen und Bildungsträger bei der Planung, Ausstattung und Umsetzung moderner Lernumgebungen – mit individueller Beratung, zertifizierter Technik und einem Service, der weit über die Lieferung hinausgeht.
Jetzt beraten lassenSie ersetzen klassische Kreidetafeln durch große Touch-Displays mit Whiteboard-Funktion. Ideal für gemeinsames Arbeiten, Präsentationen und die Bearbeitung von Inhalten direkt an der Tafel.
Viele interaktive Tafeln sind bereits mit altersgerechter Software ausgestattet – vom Zeichentool bis zum Präsentationsmodus.
Zur großflächigen Darstellung von Lerninhalten. Moderne Beamer ersetzen den klassischen Overheadprojektor und machen den Unterricht dynamischer.
Ermöglichen die zentrale Verwaltung von Unterrichtsmaterialien, Kommunikation und Feedback – z.B. über IServ, Moodle oder Schul.Cloud.
Verbessern die Sprachverständlichkeit im Raum, entlasten die Lehrkraft und sorgen für eine klare Wiedergabe von Audioinhalten.
Tablets oder Notebooks unterstützen individualisiertes Lernen und fördern digitale Kompetenzen.
Stabile Internetverbindungen sind essenziell für den Einsatz digitaler Lernplattformen und Tools.
Viele Schulen konzentrieren sich bei der Digitalisierung zuerst auf Geräte. Doch ohne passende Infrastruktur – etwa Stromanschlüsse, WLAN und Montagevoraussetzungen – kann Technik ihr Potenzial nicht entfalten.
Wir helfen bereits in der Planungsphase, um kostspielige Nachrüstungen zu vermeiden.
Viele Schulen konzentrieren sich bei der Digitalisierung zuerst auf Geräte. Doch ohne passende Infrastruktur – etwa Stromanschlüsse, WLAN und Montagevoraussetzungen – kann Technik ihr Potenzial nicht entfalten.
Wir helfen bereits in der Planungsphase, um kostspielige Nachrüstungen zu vermeiden.
Digitale Klassenzimmer sind für alle Schulformen sinnvoll und umsetzbar – von der Grundschule bis zur Berufsschule:
Viele Komponenten eines digitalen Klassenzimmers sind förderfähig, etwa durch:
Wir beraten Sie gerne zu unseren Techniklösungen -
für Fragen zur Beantragung und Abwicklung wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Stelle des jeweiligen Förderprogramms.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir finden die passende Lösung für Ihre Schule.