Schiebetafel

Horizontal oder vertikal verschiebbar – je nach Raumbedarf

Schiebetafel

Horizontal oder vertikal verschiebbar – je nach Raumbedarf

Schiebetafel

Horizontal oder vertikal verschiebbar – je nach Raumbedarf
Viel Fläche, wenig Platzbedarf

Was ist eine Schiebetafel?

Die Schiebetafel ist eine flexible Tafelvariante – ideal für Klassenzimmer, Seminarräume oder Lernbereiche. Je nach Modell lassen sich die Tafelflächen horizontal oder vertikal verschieben: Die vertikale Variante spart Platz an der Wand, während die horizontale Variante den Vorteil bietet, dass vorbereitete Inhalte dauerhaft im Blick bleiben.

Eigenschaften im Überblick

Technische Eigenschaften

Befestigung

Wandmontage, Pylonen- / Doppelpylonenführung, mobile oder freistehend

Oberfläche

Für Kreide (Schiefer oder Melaminharz) oder Whiteboardmarker (Stahlemaille).

Größe

Individuell anpassbar – passend zur Raumgröße und Nutzung.

Lineatur

Blanko, liniert, kariert, Notenlinien – frei wählbar je nach Unterrichtsbedarf

Barrierefreiheit

Höhenverstellbar (modellabhängig, z.B. bei Pylonenführung)

Pflegeaufwand

Mittel – regelmäßige Reinigung von Tafelflächen und Führungsschienen

Förderfähigkeit

Förderbar in Verbindung mit digitalen Komponenten (z.B. interaktives Display)
Vielfalt für Ihren Bedarf

Kombinationsmöglichkeiten

Vorschau der gewählten Kombination: Interaktives Display

Mehr über Interaktives Display erfahren

Wo sie passt – und was zu beachten ist

Einsatzbereiche & Planung

Schulräume mit begrenztem Wandplatz

Durch verschiebbare Tafelflächen entsteht mehr nutzbare Schreibfläche – ideal bei kurzer oder unterbrochener Wand.

Seminarräume mit wechselnden Inhalten

Tafelbilder können vorbereitet und je nach Bedarf ein- oder ausgeblendet werden – für flexiblere Abläufe.

Inklusionsklassen & barrierefreier Unterricht

In Kombination mit Pylonensystemen kann die Tafel in der Höhe verstellt und an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden.

Projekt- und Gruppenarbeitsräume

Mehrere Flächen ermöglichen paralleles Arbeiten und visuelle Aufteilung – ideal für kooperative Lernformen.

Fachunterricht mit Struktur

Vergleichende Darstellungen, Diagramme oder Aufgabenreihen lassen sich nebeneinander anordnen und flexibel verschieben.

Planungstipp zur Schiebetafel

Berücksichtigen Sie bei der Raumplanung:

  • Ausreichend freie Fläche für den seitlichen oder vertikalen Verschiebeweg
  • Unterschiedliche Lineaturen sinnvoll auf verschiedenen Ebenen kombinieren
  • Zentrale Integration eines interaktiven Displays mit verschiebbaren Tafelmodulen
Das spricht für eine Schiebetafel

Vorteile auf einen Blick

Platzsparendes Design:

Die vertikal verschiebbare Variante spart Wandfläche, da die Tafelelemente übereinander geführt werden – ideal bei begrenztem Platz.

Permanente Sichtbarkeit:

Die horizontal verschiebbare Variante ermöglicht, Tafelinhalte nebeneinander sichtbar zu halten – kein ständiges Wegwischen notwendig.

Digitale Erweiterbarkeit:

Kombinierbar mit Display, Beamer oder Soundsystem – z.B. für hybride Lehrformate.

Optimale Sichtachsen:

Flexible Anordnung sorgt für gute Lesbarkeit – auch bei interaktiver Beteiligung im Klassenraum.
Für den täglichen Unterrichtseinsatz gemacht

Pflege & Wartung

Pflegeleicht & robust

Die Schiebetafel ist für den Schulalltag gemacht – langlebig und bei regelmäßigem Einsatz wartungsarm.

Reinigungsempfehlungen

Kreideflächen: feucht reinigen
Whiteboardflächen: trocken mit Mikrofasertuch – ohne Reinigungsmittel.

Schienen & Mechanik prüfen

Führungsschienen regelmäßig säubern und auf Leichtgängigkeit prüfen – für reibungslosen Betrieb.

Sicherheit prüfen lassen

Auf Wunsch führen wir eine Sicherheitsprüfung nach DGUV 202-021 (Tafel-TÜV) durch – inklusive Prüfprotokoll und Prüfplakette für Ihre Unterlagen.
Teil digitaler Gesamtlösungen

Förderfähigkeit

Schiebetafeln sind förderfähig, wenn sie mit digitalen Komponenten wie interaktiven Displays oder Präsentationstechnik kombiniert werden – etwa im Rahmen eines digitalen Klassenzimmers. So lassen sich Fördermittel aus dem DigitalPakt Schule 2.0 oder dem Startchancenprogramm nutzen.

FAQ

Häufig zur Schiebetafel gefragt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beratung zur Schiebetafel

Ob vertikal verschiebbar für platzsparende Lösungen oder horizontal verschiebbar für dauerhaft sichtbare Inhalte – wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Variante. NaN