Pylonentafel

Ergonomische Tafel mit Höhenverstellung für Inklusion & Digitalisierung

Pylonentafel

Ergonomische Tafel mit Höhenverstellung für Inklusion & Digitalisierung

Pylonentafel

Ergonomische Tafel mit Höhenverstellung für Inklusion & Digitalisierung
Höhenverstellbare Tafeltechnik für alle Lernräume

Was ist eine Pylonentafel?

Die Pylonentafel ist ein modernes Tafelsystem mit stufenloser Höhenverstellung über zwei seitliche Pylonen. Sie lässt sich ideal an die Körpergröße der Nutzer anpassen – manuell oder motorisch.
Besonders geeignet für barrierefreie Klassenzimmer, Inklusionsklassen oder wechselnde Nutzergruppen bietet sie zudem die Möglichkeit, digitale Technik wie Displays oder Soundsysteme direkt zu integrieren.

Barrierefrei, ergonomisch und mediengestützt unterrichten
Die Pylonentafel eignet sich ideal für Schulen mit inklusivem Anspruch, da die Höhenverstellung individuell anpassbar ist – für Schüler im Rollstuhl, kleinere Kinder oder wechselnde Nutzergruppen.
Je nach Modell ist die Höhenverstellung manuell oder motorisch steuerbar – z.B. über seitliche Griffleisten oder mit Schalterbedienung.Optional lassen sich auch interaktive Komponenten wie Displays oder Beamer – ideal für barrierefreien Medieneinsatz.
Besonders bei interaktiven Displays können mobile Endgeräte (z.B. Tablet) Schüler direkt eingebunden werden: Inhalte lassen sich vom Platz aus teilen, kommentieren oder gemeinsam bearbeiten – ein echter Vorteil für inklusiven, kollaborativen Unterricht.

Eigenschaften im Überblick

Technische Eigenschaften

Befestigung

Wand- und Bodenmontage mit Pylonenführung.

Oberfläche

Für Kreide (Schiefer oder Melaminharz) oder Whiteboardmarker (Stahlemaille).

Größe

Individuell anpassbar – passend zur Raumgröße und Nutzung.

Lineatur

Blanko, liniert, kariert, Notenlinien – frei wählbar je nach Unterrichtsbedarf

Barrierefreiheit

Stufenlos höhenverstellbar (manuell oder motorisch)

Pflegeaufwand

Mittel – regelmäßige Reinigung der Fläche und Führungsschienen

Förderfähigkeit

Ja – bei Kombination mit digitalen Komponenten wie interaktivem Display
Vielfalt für moderne Lernräume

Kombinationsmöglichkeiten

Vorschau der gewählten Kombination: Interaktives Display

Mehr über Interaktives Display erfahren

Wo sie passt – und was zu beachten ist

Einsatzbereiche & Planung

Klassenzimmer

Für klassischen Frontalunterricht oder wechselnde Lerngruppen – anpassbar in Höhe und Ausstattung.

Barrierefreie Räume & Inklusion

Ideal bei heterogenen Nutzergruppen – durch stufenlose Höhenverstellung flexibel nutzbar.

Fachunterricht mit Lineaturbedarf

Für Mathematik, Sprachen oder Musik – mit individuell linierter Oberfläche je nach Fach.

Digitale Klassenzimmer

Mit interaktiven Display oder Smartboard auf Pylonensystem – analog & digital kombiniert.

Planungstipp zur Pylonentafel

Darauf sollten Sie bei der Raumplanung achten:

  • Ausreichend freier Wandbereich für die vertikale Pylonführung
  • Lineaturen passend zum Unterrichtsfach wählen – z.B. kariert, notenliniert oder blanko
  • Technik vorplanen: interaktive Displays, Soundsystem oder Beamer gleich mit einplanen
Das spricht für eine Pylonentafel

Vorteile auf einen Blick

Höhenverstellbarkeit:

Stufenlos anpassbar – ideal für ergonomischen und inklusiven Unterricht.

Digitale Kombinierbarkeit:

Kompatibel mit interaktiven Displays, Smartboards, Soundsystemen und Flügelmodulen.

Fachspezifische Linierung:

Individuell linierbar – z.B. kariert, notenliniert oder blanko je nach Unterrichtsfach.

Alltagstaugliche Robustheit:

Langlebig konstruiert für intensiven Schulbetrieb.

Förderfähigkeit:

Im Rahmen digitaler Gesamtkonzepte förderfähig – z.B. über den DigitalPakt 2.0. oder das Startchancenprogramm
Für den täglichen Unterrichtseinsatz gemacht

Pflege & Wartung

Pflegeleicht & langlebig

Die Pylonentafel ist auf dauerhaften Einsatz ausgelegt – robust im Alltag und wartungsarm bei richtiger Pflege.

Reinigungsempfehlungen

Kreideflächen: feucht reinigen
Whiteboardflächen: trocken mit Mikrofasertuch abwischen – ohne Reinigungsmittel.

Pylonenführung prüfen

Führungsschienen gelegentlich auf Leichtlauf und Verschmutzung prüfen – für sichere, stufenlose Höhenverstellung.

Sicherheit prüfen lassen

Auf Wunsch führen wir eine Sicherheitsprüfung nach DGUV 202-021 (Tafel-TÜV) durch – inklusive Prüfprotokoll und Prüfplakette für Ihre Unterlagen.
Als Teil eines digitalen Raumkonzepts

Förderfähigkeit

Pylonentafeln sind förderfähig, wenn sie als Teil eines digitalen Unterrichtskonzepts eingesetzt werden. Besonders förderlich ist die Kombination mit interaktiven Displays oder Smartboards, die Integration in digitale Klassenzimmer sowie die Verbindung mit Lernplattformen, Endgeräten und Netzwerktechnik. So entsteht ein ganzheitlicher Lernraum, der mediengestützten Unterricht ermöglicht – und über Programme wie den DigitalPakt 2.0 bezuschusst werden kann.

FAQ

Häufig zur Pylonentafel gefragt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beratung zur Pylonentafel

Sie planen ein barrierefreies Klassenzimmer? Wir beraten Sie gern individuell – von der Planung bis zur sicheren Montage.