Die Klapptafel gehört zu den beliebtesten Tafelsystemen im Schulalltag. Sie besteht aus einer zentralen Mitteltafel und seitlich aufklappbaren Flügeln, die zusätzlichen Schreibraum bieten, um methodisches Arbeiten im Unterricht zu unterstützen – z.B. für Vokabeln, Hausaufgaben, Tagesziele oder permanent sichtbare Tafelbilder. Die Klapptafel lässt sich platzsparend in nahezu jedem Klassenraum integrieren und bei Bedarf mit digitalen Komponenten wie einem interaktiven Display oder Soundsystem kombinieren.
Worauf Sie bei der Wahl achten sollten:
Klapptafeln sind in der Regel förderfähig, wenn sie Bestandteil eines digital erweiterten Systems sind – beispielsweise in Kombination mit einem interaktiven Display. Dadurch können sie im Rahmen des DigitalPakts Schule 2.0 oder des Startchancenprogramms bezuschusst werden. Erfahren Sie, wie der Einsatz von digitalen Klassenzimmern gefördert werden kann – und welche Programme speziell für Schulen zur Verfügung stehen:
Sie planen eine neue Tafelinstallation oder möchten eine bestehende Klapptafel mit digitalen Elementen ergänzen? Wir beraten Sie gerne – persönlich, neutral und praxisorientiert.