Doppeltafel

Zwei Schreibebenen für strukturierte Visualisierung im Unterricht

Doppeltafel

Zwei Schreibebenen für strukturierte Visualisierung im Unterricht

Doppeltafel

Zwei Schreibebenen für strukturierte Visualisierung im Unterricht
Zwei Flächen – mehr Übersicht

Was ist eine Doppeltafel?

Die Doppeltafel besteht aus zwei nebeneinander angeordneten Tafelflächen, die jeweils auf einem eigenen Pylon montiert und unabhängig voneinander höhenverstellbar sind.
Im Gegensatz zu anderen Tafelsystemen sind Seitenflügel nicht vorgesehen, da bereits zwei vollwertige Hauptflächen zur Verfügung stehen. Gerade in technischen Fachräumen oder der Oberstufe ist diese Tafelart ideal, wenn viele Informationen gleichzeitig strukturiert dargestellt und dauerhaft sichtbar bleiben sollen.

Beispiel aus der Praxis:
Auf der linken Fläche bleibt eine Grafik oder Merkliste stehen, während rechts Erklärungen, Rechenwege oder Schülerbeiträge ergänzt werden – beide Inhalte sind gleichzeitig sichtbar und nutzbar.

Eigenschaften im Überblick

Technische Eigenschaften

Befestigung

Fest auf Pylonen – mit Wand- und Bodenverankerung

Oberfläche

Für Kreide (Schiefer oder Melaminharz) oder Whiteboardmarker (Stahlemaille).

Größe

Individuell anpassbar – passend zur Raumgröße und Nutzung.

Lineatur

Blanko, liniert, kariert, Notenlinien – frei wählbar je nach Unterrichtsbedarf

Barrierefreiheit

Höhenverstellbar – beide Flächen sind vertikal verschiebbar (optional motorisch)

Pflegeaufwand

Mittel – regelmäßige Reinigung von Tafelflächen und Führungsschienen

Förderfähigkeit

Ja – bei Kombination mit digitalen Komponenten wie interaktivem Display
Vielfalt für Ihren Bedarf

Kombinationsmöglichkeiten

Vorschau der gewählten Kombination: Interaktives Display

Mehr über Interaktives Display erfahren

Wo sie passt – und was zu beachten ist

Einsatzbereiche & Planung

Räume mit hohem Visualisierungsbedarf

Zwei große Schreibflächen ermöglichen es, komplexe Inhalte nebeneinander darzustellen – z.B. Skizzen, Aufgaben und Erklärungen gleichzeitig.

Fachräume für Technik und Naturwissenschaften

Ideal für strukturierte Inhalte, Formeln, Zeichnungen oder Diagramme – dauerhaft sichtbar und didaktisch aufbereitet.

Berufsschulen & Technikerschulen

Geeignet für praxisnahe Ausbildung mit vorbereiteten Tafelbildern oder begleitender Visualisierung technischer Prozesse.

Ausbildungswerkstätten & duale Bildungseinrichtungen

Zwei vollwertige Flächen ermöglichen paralleles Arbeiten, Vergleichsdarstellungen und interaktive Unterrichtseinheiten.

Planungstipp zur Doppeltafel

Worauf Sie bei der Raumgestaltung achten sollten:

  • Höhe & Verschiebbarkeit: Ausreichend Platz einplanen für die Beweglichkeit beider Ebenen – ggf. mit motorischer Höhenverstellung.
  • Lineatur gezielt wählen: Unterschiedliche Flächen z.B. blanko & kariert kombinieren – für klare Struktur und bessere Orientierung.
  • Didaktische Vorbereitung: Besonders geeignet für Lehrkräfte, die mit vorbereiteten Inhalten oder Vergleichsdarstellungen arbeiten.
Das spricht für eine Doppeltafel

Vorteile auf einen Blick

Zwei vollwertige Tafelflächen:

Beide Flächen sind gleichzeitig nutzbar – ideal für parallele Darstellungen, Gruppenarbeit oder vorbereitete Inhalte.

Höhenverstellbar & barrierefrei:

Jede Fläche kann unabhängig in der Höhe angepasst werden – optimal für inklusiven Unterricht oder wechselnde Nutzer.

Langlebig & robust:

Gefertigt aus widerstandsfähigen Materialien – für dauerhaften Einsatz im anspruchsvollen Schulalltag.

Technikfreundlich erweiterbar:

Perfekte Ergänzung zu digitalen Komponenten wie Display, Beamer oder Smartboard – für moderne Unterrichtskonzepte.

Besonders für Fachunterricht:

Ermöglicht strukturierte, vergleichende oder komplexe Visualisierungen – z.B. Technik oder Naturwissenschaften.
Für den täglichen Unterrichtseinsatz gemacht

Pflege & Wartung

Pflegeleicht & robust

Die Doppeltafel ist stabil gebaut und für den dauerhaften Einsatz im Fachunterricht ausgelegt – bei minimalem Pflegeaufwand.

Reinigungsempfehlungen

Kreideflächen: regelmäßig feucht reinigen
Whiteboardflächen: trocken mit Mikrofasertuch – ohne Reinigungsmittel.

Schienen & Mechanik prüfen

Führungsschienen regelmäßig säubern und auf Leichtgängigkeit prüfen – für eine sichere Höhenverstellung und dauerhafte Funktionsfähigkeit.

Sicherheit prüfen lassen

Auf Wunsch führen wir eine Sicherheitsprüfung nach DGUV 202-021 (Tafel-TÜV) durch – inklusive Prüfprotokoll und Prüfplakette für Ihre Unterlagen.
Teil digitaler Gesamtlösungen

Förderfähigkeit

Doppeltafeln sind förderfähig, wenn sie mit digitalen Komponenten wie interaktiven Displays oder Präsentationstechnik kombiniert werden – etwa im Rahmen eines digitalen Klassenzimmers.

FAQ

Häufig zur Doppeltafel gefragt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beratung zur Doppeltafel

Sie möchten Fachinhalte strukturierter präsentieren oder bestehende Systeme digital ergänzen?
Wir unterstützen Sie bei Planung, Auswahl und sicherer Montage Ihrer Doppeltafel – individuell auf Ihre Räume zugeschnitten.