Wir sind ein junges und dynamisches Team, das sich auf die Montage von Lehrraumausstattung spezialisiert hat. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und sind bestrebt, ihnen den besten Service zu bieten. Unser Ziel ist es, Schulen und Bildungseinrichtungen mit hochwertiger, funktioneller und nutzerfreundlicher Technologie auszustatten, die eine optimale Lernumgebung schafft.
Unsere Mitarbeiter sind erfahrene Experten, die bei jedem Projekt mit Engagement und Leidenschaft bei der Sache sind. Vor Ort sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf und vergewissern sich, dass alles sicher und ordnungsgemäß montiert ist. Dabei achten wir auch auf eine effiziente Arbeitsweise, um sicherzustellen, dass das Projekt innerhalb des geplanten Zeitrahmens abgeschlossen wird.
Als verlässlicher Partner unterstützen wir Sie bei dem Aufbau und der Wartung von klassischen Tafelsystemen sowie neuen digitalen und interaktiven Tafel-Displays. Wir bieten auch Schulungen und technischen Support, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Ausstattung ausschöpfen können.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist für Bildungseinrichtungen essenziell, um eine moderne Ausbildung für Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler, wodurch die Entwicklung von digitalen Kompetenzen und deren verantwortungsvoller Umgang an Bedeutung gewinnt. Digitale Medien und
Lerninfrastrukturen ermöglichen neue Bildungsmöglichkeiten, die durch die richtige Qualifizierung der Lehrkräfte und dem notwendigen pädagogischen Konzept vermittelt werden können.
Der Bund unterstützt durch den DigitialPakt Länder und Gemeinden bei der Investition in eine digitale Bildungsinfrastruktur. Die Finanzhilfe in Höhe von 6,5 Milliarden Euro ermöglicht bis 2024 die Förderung neuer digitaler Lehrmittel. Zur Beantragung der Förderungen hat jedes Bundesland seine eigenen Förderrichtlinien veröffentlicht, welche die Einzelheiten und das Antragsverfahren regeln. Die Beantragung erfolgt vom zuständigen Schulträger (z.B. Städte, Gemeinden, Landkreise) nach den jeweiligen Richtlinien des Landes.